
Für die letzten kalten Tage habe ich nochmal zwei Tüchlein und Mützen fertig - ein paar Anleitungen liegen mit der passenden Wolle noch parat - dann ist es aber genug mit Mützen, Handschuh & Co.!!!
Mein Favorit ist das Tüchlein
"Evergreen im Rosenbeet" , das ich mit der Opal Rosenbeet gestrickt habe - das Sockengarn ist eine richtige Augenweide, ich liebe diese Beerentöne - und die Wolle ist herrlich weich, nicht zuletzt deshalb, weil ich sie mit einer Haarkur "gebadet" habe - das war ein Tipp aus Ravelry, der wirklich hilfreich und nützlich war! Die Anleitung hat Elizzza bei
Nadelspiel.com zum Nachstricken eingestellt - immer wieder freue ich mich über die genialen Anleitungen, die ganz einfach nachzuarbeiten sind. Danke dafür!

Meine Julia hat wieder herhalten müssen für's Foto ;))

Die
Pimpeliese lag schon seit letzem Mai in meinem Wollkorb - ich weiß gar nicht warum dieses Tüchlein in den Tiefen meines Wollkorbs unter dem Sofa verschwand - auch dieses Modell ist wunderschön und fühlt sich toll um den Hals rum an!

Die
Pippilotta aus Resten meiner (
immer noch nicht reparierten) Blockstreifenjacke sieht witzig aus mit der kleinen "Antenne" oben drauf - ich habe jeden, wirklich jeden noch so kurzen Rest der dicken Wolle mit einem 6er Nadelspiel im Halbpatent verstrickt - sie sieht so fröhlich aus, ist mir aber ein wenig zu klein geraten - mal sehen, ob Julia sie tragen will....

Zum Schluss noch die KAT II, die ich nochmal für mich gestrickt habe - bei der Farbe (LanaGrosse Merino Big superfein) habe ich aber etwas "daneben" gegriffen - sie gefällt mir nicht so gut, wie ich es mir vorgestellt habe. Eigentlich wollte ich die Original-Rowan Wolle kaufen, die war aber nicht vorrätig und hätte bestellt werden müssen. Da ich es nicht abwarten konnte, habe ich halt diese Alternative gewählt. So werde ich dieses Teilchen nochmal in einer anderen Farbe stricken - kein Problem!

Gestern war noch so herrlicher Sonnenschein bei uns, heute hängt schon wieder alles voller Wolken und es ist wieder nass und kalt draussen - gar nicht schön! Da kann ich ohne schlechtes Gewissen wegen unerledigter Gartenarbeit nochmal aufs Sofa zum Stricken von Tüchlein Nummer drei:

Das Multnomah-Tuch mit der Schöppel Admiral Bambus Seide Tausendschön in der Färbung "Polarlichter". Diesen Strang hatte ich für das Evergreen-Tüchlein schon angestrickt, da hat es mir aber gar nicht gefallen - mit dem
Multnomah-Muster sieht es viel besser aus!
Jetzt hoffe ich aber doch, dass der Frühling sich endlich durchsetzt - ich habe immer noch Teile meiner Winterdeko rumstehen - die Schneemänner wollen einfach nicht in die Kiste!
Fröhliche Frühlingstage mit viel Sonnenschein wünsche ich Euch allen!